Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.05.24 17:05 Uhr SWR2 SWR Kultur Forum

Die Verfassung der Deutschen – Wie krisenfest ist das Grundgesetz?

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“, „Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich“, „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus“ – das Grundgesetz ist der Text, auf dem die politische und gesellschaftliche Ordnung Deutschlands seit 75 Jahren basiert. Doch das Vertrauen der Bürger in die Demokratie schwindet, Extremisten und Verfassungsfeinde machen mit ihrer Systemkritik mobil. Wie gut ist das Grundgesetz für diese Herausforderungen gerüstet? Michael Risel diskutiert mit Dr. Horst Meier – Jurist und Publizist, Kassel; Prof. Dr. Heribert Prantl – Autor und Kolumnist „Süddeutsche Zeitung“; Prof. Dr. Christoph Schönberger –Rechtswissenschaftler, Universität Köln

10.06.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Der Sinn des Lebens, des Universums und des ganzen Rests

Die Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens ist „42“. Joachim Kretschmar ordnet diese Antwort für alle ein, die „Per Anhalter durch die Galaxis“ nicht kennen.

Hören

10.06.24 07:30 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

10.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

Kommentar zur Verkehrswende - E-Autos lösen das Verkehrsproblem nicht

Die Nachfrage nach Elektroautos sinkt seit Längerem. Statt E-Autos mit vielen Milliarden zu fördern, sollte grundlegend umgedacht werden. Klimafreundliche Mobilität beginnt mit der Stadtplanung. Ein Kommentar von Heike Buchter (USA-Korrespondentin der „Zeit“) www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

10.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Politisches Feuilleton

Kommentar zur Verkehrswende - E-Autos lösen das Verkehrsproblem nicht

Die Nachfrage nach Elektroautos sinkt seit Längerem. Statt E-Autos mit vielen Milliarden zu fördern, sollte grundlegend umgedacht werden. Klimafreundliche Mobilität beginnt mit der Stadtplanung. Ein Kommentar von Heike Buchter (USA-Korrespondentin der „Zeit“) www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

10.06.24 07:08 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Hamburg: Kleinere Pannen bei der Europawahl

In einigen Wahllokalen gab es nicht genügend Wahlzettel, in anderen wurden die falschen verteilt.

Hören

10.06.24 06:49 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Die Ergebnisse der Europawahl

Remme, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

10.06.24 06:49 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Die Ergebnisse der Europawahl

Remme, Klaus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

10.06.24 06:44 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Eis am Stiel gegen die Hitze - auch für Mexikos Zootiere!

Lemke, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

10.06.24 06:44 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Eis am Stiel gegen die Hitze - auch für Mexikos Zootiere!

Lemke, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

10.06.24 06:37 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Benny Gantz zieht sich aus israelischem Kriegskabinett zurück

Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören